Allgemeines
Allgemeine Infos
Ausbildung, Übungen und Aktivitäten
Der SSD im Schulalltag
Die Schulsanitäter/innen werden im wöchentlichen Wechsel immer zu zweit für ihren Dienst an der Schule eingeteilt. Der Dienst beginnt zu Beginn der 2. Schulstunde und dauert bis zur 6. Unterrichtsstunde an. In dieser Zeit trägt einer der beiden Schulsanitäter/eine der beiden Schulsanitäterinnen stets ein Funkgerät bei sich. Sollte demnach einem Mitschüler/einer Mitschülerin etwas zustoßen, so kann der Schulsanitäter/die Schulsanitäterin durch einen Funkspruch über die Sekretärin benachrichtigt werden.
In unserem Arztzimmer kann der betroffene Schüler/die betroffene Schülerin erstversorgt werden.
Der SSD bei Schulveranstaltungen
Welche weiteren Aufgaben warten auf den SSD?
Im Weiteren kommen die Schulsanitäter/innen bei größeren Veranstaltungen an der Schule zum Einsatz (Schülerdisco, Sommersporttag, Jugend trainiert für Olympia). Bei diesen Einsätzen verfügt die Schule über eine Verbandtasche, in dieser die wichtigen Verbandmaterialien für 1. Hilfe-Situationen enthalten sind. Ebenfalls tragen die Schulsanitäter/innen an diesen Tagen helle gelbe Westen, wodurch sie aus der Ferne sofort zu erkennen sind. In diesem Fall kann einer erfolgreichen und schnellen Erstversorgung nichts mehr im Wege stehen.
Die Schul-Sanis 2006/2007 |
![]() Schulsanitätstag in Radolfzell |
(Fritz, Wagner, Wöllhaf)
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |