Kursthemen
-
Öffentliches Download- und Info-Center
Formulare, Infomaterial, Tutorials und Downloads
In diesem Bereich finden Sie die allgemeinen bzw. öffentlichen Formulare, sowie Regelungen, Nutzungsvereinbarungen, Infomaterial, Tutorials und Downloads des Anne-Frank-Schulverbunds.
1An- und Abmeldung
Formulare zur An- und Abmeldung
2Anträge
Formulare für
- den Antrag auf Beurlaubung bei z.B. Arzttermin, Vereinsveranstaltung, familiärem Grund etc.
- den Wechsel in den Religions- bzw. Ethik-Unterricht
3Einwilligungen und Vereinbarungen
Formulare zu Einwilligungen, Regeln und Vereinbarungen
4Materiallisten
Listen mit den in den einzelnen Fächern benötigten Materialien für die Klassenstufen 5, 6 und ggf. folgende
5GFS
Formulare und Materialien zur GFS (Gleichwertige Feststellung von Schülerleistungen) in Klasse 8 und 9
6Einschulung, Schulverbund, Ganztag
Informationen der Einschulung, zum Schulverbund und Ganztagskonzept
7Projektprüfung
Formulare, Materialien und Infos zur Projektprüfung in Klasse 9
8Infos zum 10. Schuljahr (RS)
Allgemeine Informationen zum 10. Schuljahr (Prüfungsschuljahr)
9Anleitungen / Tutorials
Anleitungen und Tutorials zum Download und
- Installation von in der Schule genutzter Software (Libre Office, Tipp 10)
- Nutzung von Moodle (Lernplattform)
- Nutzung von BigBlueButton (Webinar- und Videokonferenz)
- PDF aus Fotos erstellen (mit Smartphone / Tablet)
10Ausbildungsatlas
Ausbildungsatlas der Stadt Engen
-
Zur Anmeldung bitte mitbringen:
Geburtsurkunde
Grundschulblatt Nr. 3 und 4
Impfbuch oder entsprechender Nachweis (Masernimpfpflicht)
Bei Alleinsorgeberechtigten einen entsprechenden Nachweis
Ggf. die bereits ausgefüllten u.g. Dokumente -
-
Beurlaubungsgründe sind z.B.
Arztbesuch während der Unterrichtszeit
Familiäre Gründe (z.B. Hochzeit, Todesfall)
Kirchliche Veranstaltungen (z.B. Kommunion, Konfirmation)
Veranstaltungen von Vereinen
Der Antrag muss rechtzeitg vor dem Termin beim Fachlehrer, Klassenlehrer bzw. der Schulleitung eingehen.
Grundsätzlich kann keine Ferienverlängerung gewährt werden. -
Der Antrag muss bis zum Termin, der im Formular genannt ist, bei der Schulleitung eingehen.
Danach kann ein Wechsel für das aktuelle Schuljahr nicht mehr berücksichtigt werden.
-
-
-
-
-
-
Die Stadt Engen gibt seit 2015 einen Ausbildungsatlas heraus. Dieser bietet für die Schulabgänger eine umfassende Orientierung über die vielfältigen Ausbildungsmöglichkeiten bei den örtlichen Betrieben.
Mehr Informationen sowie den jeweils neuesten Ausbildungsatlas finden Sie auf der Webseite der Stadt Engen.