
Präsentationsinhalte von der Einschulung
Die Inhalte der an der Einschulung gezeigten Präsentation finden Sie im Formularcenter als PDF-Dokument:
Der Anne-Frank-Schulverbund als Teil des Bildungszentrums Engen besteht aus einer Werkrealschule und Realschule.
Der Anne-Frank-Schulverbund als Teil des Bildungszentrums Engen besteht aus einer Werkrealschule und Realschule.
Mit Beginn des Schuljahrs 2014/2015 wurden die zuvor eigenständigen Schulen Werkrealschule und Anne-Frank-Realschule Engen zum Anne-Frank-Schulverbund zusammengeschlossen, um der veränderten Bildungslandschaft und den damit verbundenen neuen Anforderungen optimal gerecht werden zu können. Dabei stand der Erhalt und die Stärkung beider Schularten im Mittelpunkt, um den Schülerinnen und Schülern ein optimales und passgenaues Bildungsangebot bieten zu können.
Auf dieser Homepage - ursprünglich der Anne-Frank-Realschule - präsentiert sich nun der gesamte Schulverbund.
|
Anne-Frank-Schulverbund Jahnstr. 32 78234 Engen 07733 - 942810 RB 07733 - 942819 RB sekretariat@vw.afs-engen.de RB = Rundbau, HB = Hauptbau |
Schüler-Krankmeldungen können nur unter 07733-942810 ( Sekretariat
im RB) entgegengenommen werden.
|
Informationen zur Anmeldung an dieser Lernplattform Moodle finden sich hier.
zu den AnmeldehinweisenFormulare und Listen zur An- und Abmeldung, Beurlaubung, Materialliste, Einwilligungen, Vereinbarungen usw.
Die Inhalte der an der Einschulung gezeigten Präsentation finden Sie im Formularcenter als PDF-Dokument:
Der Schulbetrieb in Zeiten von Corona erfodert die Einhaltung von Verhaltens- und Hygieneregeln. Diese haben wir in einem Hygieneplan zusammengefasst. Das PDF-Dokument finden Sie hier:
Bitte beachten Sie, dass die genannte Erklärung am Montag, 14.09.2020 beim Klassenlehrer abgegeben werden muss.
Wird uns die der ausgefüllten und unterschriebenen Erklärung nicht vorgelegt, kann Ihr Kind aus Gründen des Gesundheitsschutzes
nach §6 Abs. 2 der Coronaverordnung Schule nicht am Schulbetrieb teilnehmen.
Das
Schreiben sowie das Bescheinigungs-Formular (Seite 2 des Dokuments) finden Sie hier: